Script zum Kurs „Besser Fotografieren“

Meine Vorbereitungen zum Kurs „Besser fotografieren“ sind abgeschlossen. Hierzu habe ich ein Script erstellt, wo ich alle Themen des Kurses Schritt für Schritt beschreibe. Damit werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, die Beispiele aus dem Kurs hinterher selbst in Ruhe mit eigenen Bildern nachvollziehen zu können. Im Kurs behandle ich drei Schwerpunkte: Continue reading Script zum Kurs „Besser Fotografieren“

Helligkeitsneutrale Farbe zu SW-Umwandlung in Photoshop

Über das Thema der Umwandlung eines Farbbildes nach Schwarzweiß habe ich bereits zwei Blogbeiträge verfasst (1. hier und 2. hier). Aber nachdem ich mich weiter mit dem Thema auseinandergesetzt hatte, muss ich zu einer der Methoden noch einiges ergänzen: nämlich zur Methode der Verlaufsumsetzung. Continue reading Helligkeitsneutrale Farbe zu SW-Umwandlung in Photoshop

Script zum Kurs „Praxis schwarzweiß Fotografie“

Sonnenuhr Fabrikgut Hammer (PS)

Meine Vorbereitungen zum Kurs „Praxis Schwarzweiß Fotografie“ sind fast abgeschlossen. Hierzu habe ich ein Script erstellt, wo ich alle Themen des Kurses Schritt für Schritt beschreibe. Damit werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, die Beispiele aus dem Kurs hinterher selbst in Ruhe mit eigenen Bildern oder auch direkt mit meinem Beispielbild nachvollziehen zu können. Im Kurs werde ich drei Themen behandeln: Continue reading Script zum Kurs „Praxis schwarzweiß Fotografie“

Neutrale SW-Umwandlung mit Profil

Im Rahmen der Vorbereitung meines Kurses „Praxis Schwarzweiß Fotografie“ im SNE habe ich bereits vor einiger Zeit einen Artikel verfasst, der die verschiedenen Methoden zur SW-Umwandlung in Photoshop zeigt. Aber keine der in Photoshop vorhandenen Methoden erlaubt eine Umwandlung nach schwarzweiß, bei der anschließend die Luminanz (Helligkeit) der SW-Tonwerte denen der Farbtonwerte entspricht. Für mich ist das aber wichtig, um z. B. ausgehend von der schwarzweiß Mischebene einen neutralen Startpunkt zu haben. Gefunden habe ich hierzu im Internet zwei Quellen, die den Weg zu einer helligkeitsneutralen Umwandlung aufzeigen: Continue reading Neutrale SW-Umwandlung mit Profil

Füllmethodentafel

Als ich mich Anfang 2017 erstmals intensiver mit der Bildbearbeitung in Photoshop beschäftigt habe, musste ich mich natürlich auch mit Ebenen/Einstellungsebenen und den zugehörigen Füllmethoden auseinandersetzen. Adobe hat das für After Effects auf seiner Webseite beschrieben. Diese Beschreibung gilt aber auch für Photoshop. Man sollte das schon mal kurz anlesen, aber mir ist es selbst nach mehrfachem Durchlesen weitgehend unverständlich geblieben. Continue reading Füllmethodentafel