Licht und Belichtung Teil 3: Messmethoden digital

Steinkreuz bei Eltersdorf, Nebel 1988

Im Oktober 2018 und im Januar 2019 werde ich ich im SNE (Seniorennetz Erlangen) eine kleine Schulung zum Thema „Licht und Belichtung: analog – digital (zur Anmeldung)“ machen. Die Vorbereitungen laufen schon länger und ich werde hier nach und nach einige Inhalte vorab veröffentlichen.

Meine aktuelle Sony a99II habe ich nun seit einem dreiviertel Jahr und ich habe noch nie gezielt untersucht, welche Messmethoden zur Belichtungsmessung sie hat. Ich habe mich einfach auf die angezeigten Werte verlassen. Da ich meistens sowieso im manuellen Modus arbeite und dabei intuitiv bei kniffligen Lichtsituationen von Hand meine Einstellungen mache, war das offensichtlich auch nicht so wichtig. Erst als ich begonnen habe, mich mit dem Thema Licht und Belichtung auseinander zu setzen, habe ich mir das mal genauer angesehen. Continue reading Licht und Belichtung Teil 3: Messmethoden digital

Licht und Belichtung Teil 2: Kameramodi

Weinlaub an Hauswand, Uni Erlangen 1989

Im Oktober 2018 und im Januar 2019 werde ich ich im SNE (Seniorennetz Erlangen) eine kleine Schulung zum Thema „Licht und Belichtung: analog – digital (zur Anmeldung)“ machen. Die Vorbereitungen laufen schon länger und ich werde hier nach und nach einige Inhalte vorab veröffentlichen.

„Moderne Digitalkameras sind inzwischen viel schlauer als die meisten ihrer Benutzer“. Stimmt denn dieser Satz wirklich, den ich gerade in einem Buch gelesen habe? Continue reading Licht und Belichtung Teil 2: Kameramodi

Licht und Belichtung Teil 1: Grundlagen analog

Busch an der Regnitz, Eltersdorf 1988

Im Oktober 2018 und im Januar 2019 werde ich ich im SNE (Seniorennetz Erlangen) eine kleine Schulung zum Thema „Licht und Belichtung: analog – digital (zur Anmeldung)“ machen. Die Vorbereitungen laufen schon länger und ich werde hier nach und nach einige Inhalte vorab veröffentlichen.

Was heißt hier der Zusatz „analog – digital“? Continue reading Licht und Belichtung Teil 1: Grundlagen analog

Hallo liebe Besucher

Warum die neue Seite foto-aktiv.meine-art-zu-sehen.de?

Nun, auf meine-art-zu-sehen.de habe ich ausschließlich Beiträge mit meinen Bildern und mit meiner „Art zu sehen“ veröffentlicht. Es sind im letzten Jahr aber immer mehr Beiträge über die von mir angeregten Aktivitäten wie Fototouren und Lightroom Kurse hinzu gekommen. Das hat nicht wirklich zur Seite gepasst und ich musste manchmal einige Verrenkungen machen, um die Seite lesbar zu halten. Continue reading Hallo liebe Besucher