Nach dem Basiskurs vertiefen wir in diesen 2 Stunden das gelernte. Sie können Fragen stellen und lernen weitere Funktionen der … More Digitales Zeichnen Übungen →
Nach dem Basiskurs vertiefen wir in diesen 2 Stunden das gelernte. Sie können Fragen stellen und lernen weitere Funktionen der … More Digitales Zeichnen Übungen →
Anstatt mit Staffelei, Leinwand, Pinsel und Farben malt der britische Künstler David Hockney bereits seit vielen Jahren digital. In diesem … More Digitales Zeichnen Basiskurs →
Meine analoge Zeit Die Zeiten der analogen Fotografie waren für mich sehr lehrreich. Da ich bereit mit ca. 10 Jahren … More Pseudo-Solarisation →
Im Oktober 2018 und im Januar 2019 werde ich im SNE (Seniorennetz Erlangen) eine kleine Schulung zum Thema „Licht und Belichtung: analog – digital (zur Anmeldung)“ machen. Die Vorbereitungen laufen schon länger und ich werde hier nach und nach einige Inhalte vorab veröffentlichen.
Was muss man denn über eine Belichtung im Raw-Format wissen; ist da alles wie bisher und wie bei jpeg oder gibt es Unterschiede? Das ist jetzt natürlich rein rhetorisch gefragt. Continue reading Licht und Belichtung Teil 8: Raw-Belichtungspraxis →
Im Oktober 2018 und im Januar 2019 werde ich im SNE (Seniorennetz Erlangen) eine kleine Schulung zum Thema „Licht und Belichtung: analog – digital (zur Anmeldung)“ machen. Die Vorbereitungen laufen schon länger und ich werde hier nach und nach einige Inhalte vorab veröffentlichen.
Wenn man sich wie ich eine Zeitlang mit dem Thema „Licht und Belichtung“ auseinandergesetzt hat, kommt man unweigerlich zu dem Punkt, wo man nicht mehr bereit ist, die gravierendste Unzulänglichkeit der heutigen Kameras einfach so hinzunehmen. An diesem Punkt bin ich hier angelangt.
Continue reading Licht und Belichtung Teil 7: Raw-Histogramm →
Im Oktober 2018 und im Januar 2019 werde ich ich im SNE (Seniorennetz Erlangen) eine kleine Schulung zum Thema „Licht und Belichtung: analog – digital (zur Anmeldung)“ machen. Die Vorbereitungen laufen schon länger und ich werde hier nach und nach einige Inhalte vorab veröffentlichen.
Ich beginne wieder einmal mit einem Zitat aus einem aktuellen Buch (es geht um jpg/Raw): „Selbst aus einer stark über- oder unterbelichteten Raw-Datei können sie häufig noch ein brauchbares Bild heraus holen“. Das wollen wir mal prüfen. Am Ende sehen wir, ob das stimmt. Continue reading Licht und Belichtung Teil 6: Belichtungsreihe Zonensystem →
Im Oktober 2018 und im Januar 2019 werde ich ich im SNE (Seniorennetz Erlangen) eine kleine Schulung zum Thema „Licht und Belichtung: analog – digital (zur Anmeldung)“ machen. Die Vorbereitungen laufen schon länger und ich werde hier nach und nach einige Inhalte vorab veröffentlichen.
Messmodus „Highlight“
Schon bei meinen ersten Vorbereitungen für das Seminar bin ich auf den Messmodus „Highlight“ gestoßen. Continue reading Licht und Belichtung Teil 5: Messmodus „Highlight“ und Zonenkamm →
Im Oktober 2018 und im Januar 2019 werde ich ich im SNE (Seniorennetz Erlangen) eine kleine Schulung zum Thema „Licht und Belichtung: analog – digital (zur Anmeldung)“ machen. Die Vorbereitungen laufen schon länger und ich werde hier nach und nach einige Inhalte vorab veröffentlichen.
Anwendung und Grenzen der Spotmessung
Die meisten der heute auf dem Markt befindlichen digitalen Kameras bieten einen Messmodus für die Spotmessung an. Jetzt geht es um die Praxis bei der Anwendung. Continue reading Licht und Belichtung Teil 4: Spotmessung →
Im Oktober 2018 und im Januar 2019 werde ich ich im SNE (Seniorennetz Erlangen) eine kleine Schulung zum Thema „Licht und Belichtung: analog – digital (zur Anmeldung)“ machen. Die Vorbereitungen laufen schon länger und ich werde hier nach und nach einige Inhalte vorab veröffentlichen.
Meine aktuelle Sony a99II habe ich nun seit einem dreiviertel Jahr und ich habe noch nie gezielt untersucht, welche Messmethoden zur Belichtungsmessung sie hat. Ich habe mich einfach auf die angezeigten Werte verlassen. Da ich meistens sowieso im manuellen Modus arbeite und dabei intuitiv bei kniffligen Lichtsituationen von Hand meine Einstellungen mache, war das offensichtlich auch nicht so wichtig. Erst als ich begonnen habe, mich mit dem Thema Licht und Belichtung auseinander zu setzen, habe ich mir das mal genauer angesehen. Continue reading Licht und Belichtung Teil 3: Messmethoden digital →