Im Oktober 2018 und im Januar 2019 werde ich ich im SNE (Seniorennetz Erlangen) eine kleine Schulung zum Thema „Licht und Belichtung: analog – digital (zur Anmeldung)“ machen. Die Vorbereitungen laufen schon länger und ich werde hier nach und nach einige Inhalte vorab veröffentlichen.
Ich beginne wieder einmal mit einem Zitat aus einem aktuellen Buch (es geht um jpg/Raw): „Selbst aus einer stark über- oder unterbelichteten Raw-Datei können sie häufig noch ein brauchbares Bild heraus holen“. Das wollen wir mal prüfen. Am Ende sehen wir, ob das stimmt. Continue reading Licht und Belichtung Teil 6: Belichtungsreihe Zonensystem →
Im Oktober 2018 und im Januar 2019 werde ich ich im SNE (Seniorennetz Erlangen) eine kleine Schulung zum Thema „Licht und Belichtung: analog – digital (zur Anmeldung)“ machen. Die Vorbereitungen laufen schon länger und ich werde hier nach und nach einige Inhalte vorab veröffentlichen.
Messmodus „Highlight“
Schon bei meinen ersten Vorbereitungen für das Seminar bin ich auf den Messmodus „Highlight“ gestoßen. Continue reading Licht und Belichtung Teil 5: Messmodus „Highlight“ und Zonenkamm →
Im Oktober 2018 und im Januar 2019 werde ich ich im SNE (Seniorennetz Erlangen) eine kleine Schulung zum Thema „Licht und Belichtung: analog – digital (zur Anmeldung)“ machen. Die Vorbereitungen laufen schon länger und ich werde hier nach und nach einige Inhalte vorab veröffentlichen.
Anwendung und Grenzen der Spotmessung
Die meisten der heute auf dem Markt befindlichen digitalen Kameras bieten einen Messmodus für die Spotmessung an. Jetzt geht es um die Praxis bei der Anwendung. Continue reading Licht und Belichtung Teil 4: Spotmessung →
Im Oktober 2018 und im Januar 2019 werde ich ich im SNE (Seniorennetz Erlangen) eine kleine Schulung zum Thema „Licht und Belichtung: analog – digital (zur Anmeldung)“ machen. Die Vorbereitungen laufen schon länger und ich werde hier nach und nach einige Inhalte vorab veröffentlichen.
Was heißt hier der Zusatz „analog – digital“? Continue reading Licht und Belichtung Teil 1: Grundlagen analog →
In Zeiten der analogen Fotografie war das Zonensystem nach Ansel Adams die „Hohe Schule“ der Belichtungssteuerung, die noch mit dem … More Licht und Belichtung: analog – digital →
In Zeiten der analogen Fotografie war das Zonensystem nach Ansel Adams die „Hohe Schule“ der Belichtungssteuerung, die noch mit dem … More Licht und Belichtung: analog – digital →
Im Rahmen meiner Einführung in die „Schwarzweiß Fotografie“ werde ich als technisches Hilfsmittel meine neu entwickelten Tonwerttafeln vorstellen. Diese sind die Basis für mein „Digitales Zonensystem“. Den Umgang mit den Tonwerttafeln und die Verwendung bei der Arbeit in Lightroom oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen werde ich im Workshop erläutern und in der anschließenden Praxis innerhalb der „Neigungsgruppe Fotokreis“ beim Seniorennetz Erlangen (SNE) weiter vertiefen und mit den Teilnehmern diskutieren. Continue reading Digitales Zonensystem →